Author Archive: efs1europa

Author Archives for efs1europa

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitena [...]

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG:

Europa Ferienfahrschule
Margitta Janssen
Stadtstieg 25
37083 Göttingen

Kontakt:

Telefon:  0551 3078982
E-Mail: europafahrschule@gmail.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:Umsatzsteuer-ID:
20 12 00 95 78

Erlaubnisbehörde in Göttingen

Stadt Göttingen
Fachdienst Straßenverkehr
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen

Quelle: http://www.e-recht24.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rech [...]

Kontaktformular Anmeldeformular für FES/ASF/BKFS Kurse oder Führerschein Die mit einem *-markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Ihre Daten werden nur nach Rücksprache mit Ihnen für eine Vertragserstellung genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte! Hier findest Du uns:

FES

FES - Fahreignungsseminar - Punkteabbau - Änderungen ab dem 01.05.2014

Am 1. Mai 2014 wurde das Verkehrszentralregister in Flensburg zum Fahreignungsregister (FAER). Bei dieser Umstellung wurde zugleich das Punktesystem entsprechend überarbeitet.

Um künftig Punkte abbauen zu können wird ein neues Seminar den alten ASP-Kurs ablösen, das FES - Fahreignungsseminar. Den bisherigen ASP-Kurs für den Punkteabbau gibt es nach dieser Reform in der bekannten Form nicht mehr. Allerdings müssen Punkteauffällige, die noch nach altem Recht 14 Punkte erhalten haben, an dem alten ASP-Kurs teilnehmen. Diesen werden wir bis November 2014 weiterhin anbieten. Ansonsten bieten wir für alle Interessenten das neue Seminar an. (FES) Fahreignungsseminar - Ablauf und Kursinhalt

Das FES wird in zwei Teilen abgehalten, die sich wie folgt zusammensetzen:

- Verkehrspädagogischer Teil (erfolgt durch die Fahrschule) - Verkehrspsychologischer Teil (erfolgt durch einer/n Verkehrspsychologin/en, welche mit uns zusammenarbeitet) Verkehrspädagogischer Teil

Der verkehrspädagogische Teil findet in den Räumen unserer Fahrschule in z [...]

ASF

Nächste Nachschulung:  06.07.2023   ASF - Nachschulung Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)

Für Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe, die wegen während der Probezeit begangener Verkehrsstraftaten oder Ordnungswidrigkeiten durch die Fahrerlaubnisbehörde mit Fristsetzung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar verpflichtet wurden (Anordnung).

ASF - Ablauf und Kursinhalt

Das Aufbauseminar ist in Gruppen mit mindestens sechs und höchstens zwölf Teilnehmern durchzuführen. Es besteht aus einem Kurs mit vier Sitzungen von jeweils 135 Minuten Dauer in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen; jedoch darf an einem Tag nicht mehr als eine Sitzung stattfinden. Zusätzlich ist zwischen der ersten und der zweiten Sitzung eine Fahrprobe durchzuführen, die der Beobachtung des Fahrverhaltens des Seminarteilnehmers dient. Die Fahrprobe soll in Gruppen mit drei Teilnehmern durchgeführt werden, wobei die reine Fahrzeit jedes Teilnehmers 30 Minuten nicht unterschreiten darf.

In den Kursen sind die Verkehrszuwiderhandlungen, die bei den Teilnehmern zur Anordnung der Teilnahme an dem Aufbauseminar geführt haben und die Ursachen dafür zu diskutieren und daraus ableitend allgemein die Probleme und Schwierigkeit [...]

  • Wichtige Mitteilung
Liebe Fahrschüler/innen, Für die Anmeldung zum Präsenz-Unterricht gehen Sie einfach auf Theorieanmledung und wählen einen freien Termin, der mit „eintragen“ gekennzeichnet ist. Wir bitten grundsätzlich alle Fahrschüler möglich symptomfrei zur Fahrstunde zu erscheinen. Sollten Sie irgendwelche symptome haben, tragen Sie bitte eine Maske. Alles Klar Theorie-Anmeldung function closeinfo() { document.getElementById("mitteilung_session").style.display = "none"; }
    Back to top